Institutions

GRM berät Institutionen bei der strategischen Planung, der Einhaltung von Vorschriften und der Integration von Technologien, um Stabilität und Wachstum zu gewährleisten.

Projektbeispiel

GRM begleitete eine der weltweit größten Banken bei der DORA-konformen Neuausrichtung ihrer Governance- und IT-Risikostrukturen in Asien und Deutschland.

Ausgangslage

Eine der weltweit größten Banken stand vor der Umsetzung der EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act), die grenzüberschreitende Auswirkungen auf bestehende Governance-, Compliance- und IT-Risikomanagementsysteme in Asien und Deutschland hatte.

Problemstellung

Die vorhandenen Strukturen entsprachen nicht den Anforderungen an operationale Resilienz, IT-Governance und regulatorische Prüfstandards. Es fehlten konsistente Prozesse zur technischen und organisatorischen Umsetzung der DORA-Vorgaben innerhalb der vorgegebenen Frist bis Januar 2025.

Lösung

GRM realisierte strukturierte Gap-Analysen, Maturity Assessments und Kontrollprüfungen entlang der DORA-Prüfkategorien Test of Design (ToD), Test of Implementation (ToI), Test of Effectiveness (ToE). Dadurch konnten regulatorische Soll-Ist-Abgleiche, internationale Harmonisierung, und eine prüfungsfeste Implementierung auf Gruppen- und Entitätsebene sichergestellt werden.